Datenschutz

Die folgenden Hinweise geben dir einen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten geschieht, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, durch die du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Datenschutz findest du in meiner Datenschutzerklärung unter diesem Text.

Datenerhebung auf dieser Website

Verantwortlicher für die Datenerhebung und Nutzung

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Seine Kontaktdaten findest du im Impressum dieser Website. Deine Daten werden zum einen dadurch erfasst, dass du sie uns mitteilst. Das können zum Beispiel Daten sein, die du per eMail sendest. Andere Daten werden automatisch oder mit deiner Einwilligung durch IT-Systeme beim Besuch der Website erhoben. Hierbei handelt es sich in erster Linie um technische Daten (Browser, OS oder Zeit des Aufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du diese Website betrittst. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Rechte in Bezug auf Daten

Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem hast du das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn du eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem hast du das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Hosting und Bereitstellung von Inhalten

Externes Hosting

Diese Website wird von einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten, die über diese Website erhoben werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dabei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Zugriffe auf die Website und sonstige Daten, die über die Website generiert werden, handeln. Die Beauftragung des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen Interessenten und Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Der Hoster wird deine Daten nur verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Um eine datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, habe ich mit unserem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Ich beauftrage folgenden Hoster:

webhoster.de AG
Zum Haunert 22
59519 Möhnesee
Deutschland

Datenschutz

Ich behandele deine personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bei der Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, deine Identität zu erfahren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Angaben zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist:

Bernd Lüttgens
Püngelerstr. 17
52074 Aachen

+49 176 301 68 620
‬info@benplanet.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer angegeben ist, werden deine personenbezogenen Daten so lange gespeichert, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Wenn du ein berechtigtes Verlangen auf Löschung geltend machst oder deine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, es sei denn, ich habe andere gesetzlich zulässige Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); in letzterem Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall dieser Gründe.

Widerruf der Einwilligung in die Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Eine einmal erteilte Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.

Widerspruchsrecht gegen Datenerhebung im Einzelfall und Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Erfolgt die Datenverarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO, hast du jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, findest du in dieser Datenschutzerklärung. Im Falle eines Widerspruchs werde ich die betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Werden deine personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen, dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Im Falle des Widerspruchs werden deine personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle eines Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung steht dir ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthalts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, Daten, die ich auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format ausliefern zu lassen. Soweit du die direkte Übermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit dies technisch machbar ist.

SSL | TLS-Verschlüsselung

Diese Webseite verwendet ein SSL/TLS verschlüsseltes Übertragungsprotokoll, zu erkennen am https:// in der Adresszeile deines Browsers und dem Schloss-Symbol. Daten die beim Besuch dieser Webseite übertragen werden sind verschlüsselt und können von Dritten nicht eingesehen werden.

Auskunft | Löschung | Berichtigung

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn du die Richtigkeit deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreitest, benötigen wir in der Regel eine gewisse Zeit, um dies zu prüfen. Für die Dauer der Überprüfung hast du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unrechtmäßig war/ist, kannst du anstelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Sofern ich deine personenbezogenen Daten nicht mehr benötige, du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst, hast du das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Hast du einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt, ist eine Abwägung zwischen deinen und meinen Interessen vorzunehmen. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, hast du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn du die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt hast, dürfen diese Daten – abgesehen von ihrer Speicherung – nur mit deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-eMails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenerhebung auf dieser Website

Cookies

Diese Website verwendet Cookies nur für die technische Funktionalität der Website.

Auf dieser Website werden keine Analyse-Cookies oder Analyse-Tools verwendet. Es werden auch keine Tracker verwendet, um das Surfverhalten zu verfolgen. Ich interessiere mich nicht für das Surfverhalten der Besucher dieser Webseite, daher werden auch keine Statistiken über den Besuch dieser Webseite erhoben. Es werden auch keine Benutzerdaten analysiert oder an dritte weitergegeben bzw. verkauft.

Solltest du AdBlocker, CookieBlocker, WerbeBlocker und/oder AntiTracker als Plugin in deinem Browser installiert haben, wird der Cookie-Hinweis möglicherweise nicht angezeigt, da diese Plugins den Cookie-Hinweis unterdrücken können. Da mich das ganze Tracking im Internet selbst nervt, begrüße ich diese Funktionen sogar und werde beim Besuch der Website nie verlangen, die Plugins zu deaktivieren. Die Website funktioniert übrigens mit und ohne Cookies.

Dies ist eine WordPress-Seite mit CMS. Erforderliche Cookies werden nur für technische Funktionen beim Einloggen ins Backend gesetzt.

Server-Log Dateien

Beim aufrufen der Webseite werden automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die dein Browser automatisch an mich übermittelt, gespeichert. Diese Informationen beinhalten

Browsertyp
Browserversion
Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname anfragender Client
Zeit Serverzugriff
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich erhebe diese Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Webseitenbetreiber habe ich ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung meiner Webseite, wofür die Erfassung der Server-Logfiles erforderlich ist.

Anfragen eMail | Telefon | Fax

Wenn du dich per E-Mail, Telefon oder Telefax an mich wendest, speichere und verarbeite ich deine Anfrage einschließlich der darin enthaltenen personenbezogenen Daten (Name, Anliegen) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens. Ich gebe diese Daten nicht ohne deine Einwilligung an Dritte weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit deine Anfrage zur Erfüllung eines Vertrages dient oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer effizienten Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese eingeholt wurde. Die von dir im Rahmen von Kontaktanfragen übermittelten Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt (z.B. nach vollständiger Bearbeitung deines Anliegens). Zwingende gesetzliche Vorschriften – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Google-Schriften

Google Fonts werden lokal geladen, es findet keine Verbindung zu Google-Server statt.

Nach oben scrollen